Ole Ohlendorff`s Kunstwerke sind Kult und der freischaffende Künstler ist es inzwischen auch selbst.

Seine Werke sind eine Hommage an verstorbene Musiker aus den Genre Rock, Pop, Beat, Blues, Jazz, aber auch Punk. Etwa 133  Kunstwerke sind seit 1996 auf seiner Leinwand geboren.

Mit seiner Malerei lebt er einen, seinen einzigartigen Lebenstraum. Das spürt man übrigens und man kann es in seinen Werken nicht nur sehen, sondern auch hören. Mutig ist er, Ole Ohlendorff, freischaffender Künstler aus Winsen an der Luhe. Doch es war nicht immer so. Was mir Ole zum Thema Mut erzählt hat, hört Ihr hier im Podcast – Interview der Mutausbrüche:

 

Rock Heads never die

 

Oder Ihr lest einfach hier im Mutblog weiter, was mir Ole Ohlendorff zum Thema Mut erzählt hat:

Wenn Ole Ohlendorff über sein Leben und seine Entwicklung zum freischaffenden Künstler spricht merkt man schnell, die Geschichte des Künstlers ist eine besondere Geschichte. Es ist eine Geschichte von und über Mut.

Ole erinnert sich an seine Kindheit und damit auch daran, dass damals auch Ängste durch elterliche Konflikte ein Teil seines Lebens waren. Mut hat ihm der Sport, vorallem der Fußball gegeben und ihm geholfen Ängste zu besiegen. „Wenn Du den Ball rein machen willst, dann darfst Du nicht lange zaudern und mit Ängsten hadern.“ Solche kindlichen Mut- Erfahrungen prägen für`s Leben.

Mut heißt eben nicht, keine Angst zu haben, sondern hat etwas mit „sich trauen“ mit etwas „wagen“ zu tun. Als Ole mit 17 zur Hamburger Polizei kam, war er oft mit „gefährlichen Situationen“ konfrontiert. Klar könnt ihr jetzt sagen, da ist viel gelernte Routine dabei. Sicher. Doch jede Situation ist anders und muss neu bewertet werden, genau wie im Leben. Irgendwann hat Ole Ohlendorff dann doch mit der „sicheren“ Beamtenschiene gebrochen. Was ist schon sicher? Und: Welchen Preis zahlen wir dafür, bzw. sind wir bereit dafür zu zahlen? Was ist, wenn die Seele herausgefordert wird und Schaden nimmt? Was ist, wenn der ausgeübte Beruf uns plötzlich unglücklich macht? Irgendwann passiert es, der Neugierfaktor ist erschöpft, die innere Stimme unrund. Ole spricht ganz mutig über seine Versuche die Sache mit Freund Alkohol zu lösen. Es sollte schlimm kommen, aber letztlich zum Guten enden. Alles stand auf Neubeginn und den startete er zunächst mit einem mutigen Ausbruch und einer Weltreise. Zurück in Lüneburg, kam Ole mit ersten Zeichnungen. Der Start war nicht einfach, sondern ein Spagat zwischen Jobs zum Broterwerb und seiner kreativen Berufung. Doch es musste erst noch ein großes Stoppschild kommen; zuviel gefeiert – ein Krankenhausaufenthalt und die große Krise. Letztlich war diese der Startschuss für einen Deal mit sich selbst: „Ab sofort keinen Alkohol mehr.“ Die innere Stimme hatte den Weg zum freischaffenden Künstler geebnet! Ole vergleicht sein Leben mit einer Achterbahnfahrt, die so bunt ist wie seine Werke.

Ole Ohlendorff lebt Mut und Mutausbrüche tagtäglich, denn eine Leinwand ist zunächst immer erst einmal weiß.

Die ultimativen Mutmach – Tipps des Künstlers:

  1. Dinge, die man nicht ändern kann, an die gehört ein Haken dran und weg damit.
  2. Sein Motto: Alle Kohlen im Feuer, denn „No risk, no fun.“
  3.  Den Glauben an sich selbst erhalten und immer vorwärts schauen.

Übrigens, garantiert habt ihr es längst bemerkt, Ole und seine Kunst haben mich fasziniert. Ich kann Euch verraten, eine seiner Rocklegenden verschönert – zu unserer Freude – auch die Galerie unseres Hauses.

Mehr über Ole Ohlendorff und seine Kunst findet Ihr hier: http://ohlendorff-art.de/

Zur Vita: Ole Ohlendorff

Aktuell könnt Ihr die Kunstwerke hier bestaunen:

1.5.-17.8.2016 Rock`n Pop Museum Gronau 

18.4.-29.7.2016 Ohlendorff Art goe`s Silo, Hamburg Harburg 

Alle Events im Überblick: Events

Ein herzliches Danke an Ole Ohlendorff und das wundervolle Mut – Interview. Es hat Spaß gemacht!

Ich freue mich, wenn Ihr diesen besonderen Mutausbruch teilt und den Mutausbrüchen und mir weiterhin treu bleibt! Also gern teilen, weiter – sagen und hier im Blog mitdiskutieren.

Nur Mut, Eure Simone Gerwers

#OleOhlendorff #Mut #Mutausbrüche

Podcast Mutausbrüche abonnieren: Mut-ausbrüche 

Wenn Dir die Mutausbrüche gefallen, dann sag doch einfach Danke: mit einer Bewertung und / oder Rezension auf  i-tunes .