Ralf Volkmer – Lean Management und der Mut zum Fehler
„Tiefgreifende Prozessumstellungen scheitern oft weniger an den technischen Abläufen, als an den Menschen, die sich nicht mitgenommen fühlen, bzw. deren Wissen und Erfahrungen nicht in die Prozesse einfließen können.“ sagt Ralf Volkmer von der Learning Factory. Ralf ist als Moderator, Berater und Redakteur zu Kaizen und Kata und für Events der Lean – Community bekannt. Mit den Projekten und Veranstaltungen der Learning Factory ist er auf der Mission ständiger Prozessverbesserung unterwegs. Verbesserung, Fehlerkultur und Mut stehen auch für ihn ganz nah beieinander. Denn Lean Management funktioniert nicht ohne Fehlerkultur. Auch im Lean Management geht es nicht darum, auf Fehlervermeidung zu setzen, sondern aus Fehlern zu lernen, Wiederholungsfehler zu vermeiden und damit die Kosten durch Verschwendung zu senken. Insofern lebt Lean Management von einer „mutigen“ Unternehmenskultur, die den offenen Umgang mit Fehlern ermöglicht.
Ralf Volkmer sagt: „Habt keine Angst vor Krisen.“ Was er mir sonst noch zum Thema Mut und zu Mutausbrüchen erzählt hat, hört Ihr hier im Mut – interview:
Lean Around The Clock im neuen Format – ein Mutausbruch
Danke an Dich Ralf Volkmer, für dieses Mut – Interview und den Ausblick auf Euren speziellen Mutausbruch 2017 in Sachen: Lean Around The Clock. Lasst Euch gern durch dieses einzigartige Event inspirieren. Vielleicht habt Ihr aber auch Lust auf das Erlebnis der Fabrik im Seminarraum, oder interessiert Euch für Beratung, Unterstützung oder auch Austausch innerhalb der Lean – Thinker & Lean -Community.
Wenn Dir die Mutausbrüche gefallen, dann bleib uns – den Mutausbrüchen – weiter treu und sage gern Danke mit einer ***** Bewertung und Rezension auf i-tunes.
Nur Mut, Simone Gerwers
Podcast Mutausbrüche abonnieren: Mut-ausbrüche
Mehr zu Simone Gerwers und coaching4change : www.coaching4change.eu
#Mut #Mutausbrüche #Change #LeanAroundTheClock #LearningFactory #Podcast